Herzsport
Angebot der Sportfreunde Dornstadt zur Rehabilitation
Wöchentlich findet am Freitag in Dornstadt von 18:00 – 19:00 Uhr in der neuen Sporthalle
die Übungsstunde der Herzsportgruppe statt, welche sich an Patienten mit Herzerkrankungen
verschiedener Art richtet.
Unter Leitung einer entsprechen ausgebildeten Übungsleiterin und unter ärztlicher Überwachung wird durch regelmäßige Teilnahme am Sport die Belastbarkeit im Alltag verbessert.
Unbedingte Teilnahmevoraussetzung ist eine ärztliche Verordnung, welche von der Krankenkasse
als Kostenträger genehmigt ist.
Betreuende Ärztinnen der Herzsportgruppe sind Frau Dr. Haehner-Heckmann und Frau Dr. Pfohmann.
Sie werden in jeder Sportstunde anwesend sein.
Warum Herzsport?
Das Ziel von Herzsportgruppen ist es, eine Verschlimmerung der Herzkrankheit zu verhindern bzw. ihr Fortschreiten aufzuhalten. Durch eine Stabilisierung der körperlichen und geistigen Belastbarkeit, läßt sich die Lebensqualität deutlich steigern.
Körperliche Aktivität, insbesondere Ausdauertraining bewirkt nicht nur eine Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, sondern hat zusätzlich weitere schützende Effekte für das Herz-Kreislauf-System. So wir der Blutdruck gesenkt, eine Gewichtsabnahme unterstützt sowie die Blutfette und die Folgen eines Diabetes mellitus positiv beeinflusst.
Durch gymnastische Übungen werden Beweglichkeit und Koordination verbessern sowie die Muskulatur gestärkt. Die Möglichkeiten, welche eine Herzgruppe bietet, gehen aber weit über das körperliche Training hinaus. So ist die soziale Unterstützung durch die Gruppe ein wichtiger Aspekt.
Gespräche mit anderen Herzpatinnen beim gemeinsamen Training helfen die Krankheit auch psychisch zu verarbeiten. in Vielen Fällen entstehen ind er Herzgruppe Freundschaften.