Trainingszeiten
For an English version of general information please scroll down.
Wochentag | Wann | Gruppe |
Montag | 18:00 – 19:00 Uhr | Nachwuchstraining |
Montag | 19:00 – 20:00 Uhr | Wettkampftraining |
Donnerstag | 20:00 – 21:30 Uhr | Wettkampftraining (mit Abtl. Triathlon) |
Freitag | 20:00 – 21:30 Uhr | Wettkampftraining (mit Abtl. Triathlon) |
Sonntag | 08:00 – 09:00 Uhr | Wettkampftraining (nur Bahn 1+2, 3+4 sind belegt) |
Trainer
Nachwuchstraining
Lilu Allgaier, Neele Allgaier, Natalie Kräß, Verena Kräutle, Alexander Peltzer, Stefan Pfemeter, Annika Primus, Marietta Stolz, Stefan Kornilakis, Chiara Lang.
Wettkampftraining
Claus Bösl, Natalie Kräß, Alexander Peltzer, Stefan Pfemeter
Neuaufnahme & Trainingsinformationen
Generelles
Grundsätzlich besteht bei uns eine offene Aufnahme in die Schwimmabteilung, mit der Einschränkung dass wir nur jeweils am ersten Montag nach den Sommer-, Oster- und den Weihnachtsferien im allgemeinen Montagstraining (Uhrzeiten siehe oben) neue Schwimmerinnen und Schwimmer ins Training aufnehmen. Dies ist unabhängig vom Alter, auch bei Jugendlichen findet die Aufnahme grundsätzlich im Montagstraining statt.
Für 2023 sind diese Termine:
- 09.01.2023, 17:45 Uhr
- 17.04.2023, 17:45 Uhr
- 11.09.2023, 17:45 Uhr
An diesen Montagen findet dann ein „Sichtungsschwimmen“ statt, bei dem mehrere Trainer/Trainerinnen sich den Leistungsstand anschauen und dann entscheiden ob der Neuzugang im Training verbleiben kann und/oder noch entsprechende Schwimmkurse für die Basisausbildung benötigt um sinnvoll am Training teilnehmen zu können. Prinzipiell genügt für Bahn 1 (Anfänger) aber bereits eine (Schwimm-) Lage (Brust/Kraul) und ein wenig Ausdauer – unabhängig vom Alter.
Wir verteilen alle Schwimmer dann entsprechend der Schwimmkenntnisse gegebenenfalls recht zügig (mitunter gleich im ersten Training) auf die weitergehenden Bahnen, die bei uns gestaffelt sind (Bahn 1 Anfänger, Bahn 2-4 je nach Leistungsstand fortgeschritten).
Bei Rückfragen können Eltern jederzeit nach dem Montagstraining auf die entsprechenden Trainerinnen & Trainer zugehen und erhalten dann auch eine Rückmeldung zum Trainingsstand bzw. können ihre Fragen auch gerne telefonisch / per E-Mail klären (Kontaktdaten siehe Abteilungsleitung).
Anmeldung beim Verein
Eine Anmeldung beim Hauptverein muss erst nach ein paar Terminen erfolgen, wir sprechen die Kinder in der Regel im Training an und bitten dann um eine zügige Anmeldung unter Angabe der Schwimmabteilung beim Hauptverein SF Dornstadt. Das Anmeldeformular (nur Seite 1 ausdrucken!) findet sich hier und kann auch unterschrieben & gescannt als PDF an die Geschäftsstelle übersendet werden, was meist einfacher ist als es ausgedruckt ins Training mitzugeben.
Abteilungsinformationen
Wir verwenden mehrere Info-Kanäle um Informationen an die jeweiligen Gruppen weiterzugeben:
- Trainingsgruppe: Whatsapp Kanal zum Abstimmen von Trainingszeiten, Ausfällen & allgemeinen Informationen zum Trainingsbetrieb – generell offen für alle Kinder/Jugendlichen/Eltern
- Trainergruppe: Whatsapp Kanal für Trainer/Trainerinnen, zur Abstimmung der Aufsicht / Koordination im Trainingsbetrieb
- Abteilungsleitung: Kanal für die Abteilungsleitung
Keiner dieser Kanäle ist ein Pflichtkanal und wir geben uns größte Mühe auch ohne solche Medien allen rechtzeitig (z.B. im Training über Laufzettel o.Ä.) die jeweiligen Informationen zukommen zu lassen.
Zusätzlich bieten wir seit neuestem auch einen Info Kanal via Mailingliste an (Email genügt) – siehe unten im Anhang.
Wer sich in die Trainingsgruppe aufnehmen lassen möchte, kann sich bei uns per E-Mail oder direkt per Nachricht melden und wir können die jeweiligen Leute in den allgemeinen Trainingskanal aufnehmen. In die Mailingliste kann man sich selbständig eintragen!
Info Mailinglisten
New admission & training information
General
Basically we have an open admission to the swimming department, with the restriction that we only accept new swimmers on the first Monday after the summer, Easter and Christmas vacations in the general Monday training (times see above). This is independent of the age, also with young people the admission takes place in principle in the Monday training.
For 2023 these dates are:
01/09/2023, 5:45 p.m.
17.04.2023, 17:45 p.m.
11.09.2023, 17:45 p.m.
On these Mondays, a „sighting swim“ will take place, where several coaches will look at the performance level and then decide whether the newcomer can remain in the training and/or still needs appropriate swimming courses for the basic training to be able to participate meaningfully in the training. In principle, however, for lane 1 (beginners) already one (swimming) position (breaststroke/ crawl) and a little endurance is sufficient – regardless of age.
We then distribute all swimmers according to the swimming skills if necessary quite quickly (sometimes immediately in the first training) to the more advanced lanes, which are staggered with us (lane 1 beginner, lane 2-4 depending on the level of proficiency advanced).
If you have any questions, parents can contact the respective trainers at any time after the Monday training session and will then also receive feedback on the training status or can also clarify their questions by phone / e-mail (for contact details, see department management).
Registration with the club
A registration at the main club has to be done after a few dates, we usually talk to the children in training and then ask for a quick registration with the main club SF Dornstadt, indicating the swimming department. The registration form (print page 1 only!) can be found here and can also be signed & scanned and sent as a PDF to the office, which is usually easier than printing it out and bringing it to practice.
Department information
We use several info channels to pass on information to the respective groups:
Training group: Whatsapp channel for coordinating training times, cancellations & general information about training operations – generally open to all children/youths/parents
Coaches group: Whatsapp channel for coaches/trainers, to coordinate supervision/coordination in training operations
Department management: channel for the department management
None of these channels is a mandatory channel and we do our best to provide everyone with the respective information in time (e.g. during training via run sheets or similar) even without such media.
In addition, we now offer an info channel via mailing list (email is sufficient) – see attached below.
Alexander Peltzer
Abteilungsleiter