Mit viel Hoffnung und guten Ergebnissen im Rucksack haben sich unsere Teams am Wochenende auf den Weg in fremde Hallen gemacht. In Summe konnten jedoch deutlich weniger Punkte mit nach Hause gebracht werden als erhofft.
Unsere Erste ging mit drei Punkten Vorsprung auf den direkten Verfolger als Tabellenführer ins Wochenende und hatte sich um Ziel gesetzt den komfortablen Vorsprung mit ins Saisonfinale zu nehmen. Bei der SG Ehningen / Gärtringen lief allerdins dann Einiges gegen uns. Wenn alle etwas knapperen Spiele an den Gegner gehen wird es schwer und man kassierte ein knappe 5:3 Niederlage gegen das Mittelfeldteam.
Besser lief es dann beim nominell stärker. Man fand zurück in die Erfolgsspur und konnte im ersten Spiel mit Rückkehrer Jannik einen ungefährdeten 2:6 Erfolg mit nach Hause nehmen. Damit geht unsere Erste in vier Wochen mit einem Punkt Vorsprung in den letzen Spieltag, wo uns beimVerfolger Mössingen 3 ein heißer Tanz erwartet.
Die Zweite musste mal wieder die halbe Mannschaft wegen Ausfällen ersetzen, somit war schon vorab klar, dass es auch gegen die Abstiegskandidaten VfL Sindelfinden und PSV Reutlingen 2 schwer werden könnte. Wie erwartet gestaltete sich der Spieltag zäh und man fuhr nach einer klaren 6:2 Niederlage in Sindelfingen weiter nach Reutlingen. Hier lief es dann eine Spur besser, über ein 4:4 Unentschieden kam man aber leider nicht hinaus. Der Platz im Mittelfeld der Liga ist aber schon jetzt sicher, man kann am letzten Spieltag ohne Druck frei aufspielen.
Einen recht gebrauchten Tag erwischten unsere beiden Bezirksligateams. Dass beide beim faktisch feststehenden Meister TSG Söflingen nichts zu holen hatten war klar und einkalkuliert. Beide Teams holten sich klare Niederlagen ab: Die Dritte holte beim 7:1 wenigstens noch den Ehrenpunkt, während die Vierte mit 8:0 nach Hause geschickt wurde.
Mehr Hoffnung machten sich beide Teams bei den SF Illerrieden. Im Nachmittagsspiel konnte allerdings nur Nico Blazevic restlos überzeugen und man kam damit nicht über eine 6:2 Niederlage hinaus.
Die Vierte kam schon im Hinspiel mit Illerrieden besser zurecht und auch dieses Mal konnte man insbesondere durch starke Leistungen von Lukas Rehberger und Philipp Schürrle in den Einzeln und dem gemeinsamen ersten Herrendoppel überzeugen und hatte bis zuletzt die Chance auf ein Unentschieden. Letzten Endes mussten sich unsere Küken aber doch knapp mit 5:3 geschlagen geben.
Damit geht es dann am 22.03. vor allem für die erste und die vierte Mannschaft in einen echten Showdown. Die erste tritt zum Warmspielen zuerst beim SV Walterhofen an, anschließend geht es zum Meisterschaftsfinale nach Mössingen.
Die Zweite macht sich zum Schaulaufen auf den Weg zum SSV Ulm und fährt abschließend ebenfalls nach Mössingen.
Ganz wichtig dann auch der Spieltag für die Bezirksligateams. Die Dritte könnte die Saison mit einem sicheren Mittelfeldplatz entspannt auslaufen lassen, dennoch stehen beide Teams unter Erfolgsdruck. Da man bei den direkten Abstiegskonkurrenten SSV Ulm 2 und SG Ulm/Wiblingen antritt muss die Vierte sowieso um jeden Punkt kämpfen aber braucht auch die Schützenhilfe der dritten Mannschaft, die den Heimteams keine Punkte schenken darf.