Lauingen, 14. Juni 2025 – Beim 2. VR-Langstreckenschwimmen im Auwaldsee wagten sich zahlreiche Athlet:innen auf die 1,5 km- oder 3 km-Strecken. Besonders beeindruckend: Wolfgang Böhme, 70 Jahre alt, kehrte nach längerer Wettkampfpause zurück und absolvierte die 3 km in beachtlichen 1:03 Stunden. „Ideale Gelegenheit mal wieder einen Wettkampf zu bestreiten, ohne gleich Rad und Laufen intensiv mittrainieren zu müssen“, so Böhme vor dem Start.
Wolfgang Böhme nach 3 km Schwimmen im Auwaldsee
Landshut, 22. Juni 2025 – Zwei Wochen nach ihrem Doppelsieg in Oberschleißheim triumphierten Dorothea und Bernd Sauter erneut gemeinsam auf der olympischen Distanz. Bei 24 °C Wassertemperatur und 30 °C Außentemperatur meisterten sie 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren mit knackiger 15%-Steigung und 10 km Laufen entlang der Isar. Bernd siegte mit über 15 Minuten Vorsprung in seiner Altersklasse M65 (2:29 h), Dorothea erreichte als älteste Teilnehmerin und einzige in der AK 65 nach 3:28 h das Ziel. Beide nutzten die Rennen als Vorbereitung auf die Langdistanz „Challenge Roth“ am 6. Juli. „Die Form ist gut, Roth kann kommen“, so Dorothea.
Zweiter Altersklassensieg innerhalb 2 Wochen für Dorothea und Bernd
Erbach, 29. Juni 2025 – Beim Team-Wettkampf der BWTV Triathlonliga auf der Sprintdistanz trotzten die Athlet:innen der Hitze. Das MACK-Team vom SF Dornstadt – am Start David Hinze, Alexander Hank, Janus Schinke, Fabian Höhl – belegten einen starken 5. Platz in der Masterliga. Der Start zu den 850 Meter im Erbacher Baggersee erfolgte pro Team im Abstand von einer Minute. Im Team-Wettkampf der Masters starten 4 Athleten und davon müssen 3 gemeinsam über die Ziellinie. Beim Schwimmen zogen David und Alexander davon, so dass sie in der Wechselzone zum Rad ein paar Minuten auf Janusch und Fabian warten müssten Auf der 23 Km Radstrecke machten sie dann gemeinsam Druck und wechselten sich in der Führungsposition ab. Beim Team-Wettbewerb ist das Windschattenfahren innerhalb der Teams freigegeben. Bei den anschließenden 5 Km auf der Laufstrecke konnte sich dann Fabian zurückfallen lassen um Kräfte zu sparen. Auch er startet zusammen mit den Sauter’s am 6. Juli bei der Challange in Roth.
Das MACK-Team Abstieg Rad in die Wechselzone zum Laufen
Weitere Teilnehmer beim Erbacher Triathlon auf der olympischen Distanz:
Finn Schnürle: 2:28 h (4. AK M25, Gesamt 23.), Maximilian Köpf: 2:32 h (7. AK, Gesamt 33.), Michael Nusser: 2:46 h (12. AK 45, Gesamt 87.). Helmut Haller: 3:27 h (10. AK 60, Gesamt 192.). Auf der Volksdistanz mit über 440 Teilnehmenden glänzte Stefan Rasch mit 1:14 h als Gesamtelfter und Zweiter seiner Altersklasse.